Am 24 und 25.Mai nahm die U13 des öffentliche Jugendleistungszentrum an einem international besetzten Turnier im niederländischen Den Helder teil. Mit sechzehn Mannschaften aus sechs Nationen spielte man um den Turniersieg. Auf 11er Spielfeld und einer 2x15min Spielzeit war dieses Turnier eine wahre Herausforderung für die Oldenburger Kicker.
Am ersten Turniertag spielte man mit bei gutem Wetter gegen Helmond Sport aus den Niederlanden. In den ersten 15 Minuten musste sich die U13 an die sehr körperliche Spielweise der Niederländer gewöhnen, doch fand man den einen oder anderen Weg zum Tor und konnte Abschlüsse verzeichnen. Ein Steilpass, der einen Konter einleitete konnte dann zum 1:0 eingenetzt werden. Der großen Freude über den ersten Turniertreffer folgte Ernüchterung, da Helmond im direkten Gegenzug ausgleichen konnte. In der zweiten Halbzeit wurde auf beiden Seiten keine Chancen genutzt, sodass ein letztendlich verdientes Unentschieden zu Buche stand. Das zweite Spiel bestritt man gegen De Graafschap. Auch hier erwartete man ein körperbetontes Spiel. Nun waren die Oldenburger gewappnet und standen besser gegen Gegner und Ball. Ein Angriff des VfB reichte um in Führung zu gehen. Nun war man defensiv gefordert und agierte geschickt und mit Cleverness gegen die Angriffsversuche der Kontrahenten. Mit hohem Einsatz konnte man den Dreier einfahren und kletterte in der Tabelle auf den zweiten Platz. Im letzten Vorrundenspiel spielte man gegen den englischen Premier League Vertreter von West Bromwich Albion. Mit einer Leistungssteigerung der Huntestädter von Spiel zu Spiel unterstrich man diese Partie. Man beschäftigte die Engländer bereits tief in deren Spielhälfte und zwang sie zu Fehlern. Zwei nutzte man pro Halbzeit, sodass man verdient mit 4:0 gewinnen konnte. Dieses Ergebnis berechtigte den Einzug in die Zwischenrunde der besten acht Turnierteams.
Die Zwischenrunde begann wie die Vorrunde mit einem Unentschieden. Gegen den schwedischen Vertreter FC Djursholm spielte man 1:1. Das vierte Spiel am ersten Wettkampftag hinterließ Spuren, da man nun körperliches und läuferisches Abbauen verzeichnen konnte. Das nächste und letzte Spiel des ersten Tages bestritt man gegen den späteren Turniersieger SC Cambuur aus den Niederlanden. Mit müder Muskulatur und schwächer werdender Konzentration verlor man durchaus unglücklich mit 1:0. Am darauffolgenden Turniertag startete man gegen späteren Finalteilnehmer USV Elinkwijk mit einem torlosem Unentschieden. Torraumszenen waren in dieser Partie rar gesäht, doch konnte man eine intensive und zweikampfbetonte Partie verfolgen. Mit zwei Punkten aus drei Spielen verpasste man die Teilnahme an den Halbfinalspielen. In einem kleinen Halbfinale um den Einzug in das Spiel um Platz Fünf duellierte man sich wieder gegen Helmond Sport, dem ersten Gegner aus der Vorrunde. Nach regulären 30 Minuten stand es wiederrum 1:1 Unentschieden, sodass der Sieger vom Elfmeterpunkt gekürt wurde. Mit drei verwandelten Elfmetern, zwei gehaltenen konnte man erfolgreich in das letzte Spiel des Turniers starten. Gegen die Hausherren des FC Den Helder und vor ca. 100 Zuschauern konnte man die Hoffnung der Niederländer auf einen Sieg schnell begraben. Durch die beste Turnierleistung gelang man bereits nach 12 Minuten mit 3:0 in Führung. Zwei stark getretene Freistöße und eine clevere Hereingabe über die rechte Seite reichten um den „Sack“ schon in der ersten Halbzeit zuzumachen. Die zweite Halbzeit war wiederum sehr einseitig, da die Oldenburger torhungrig blieben und mit tollen Kombinationen das vierte und fünfte Tor verdienten. Eine beeindruckende Leistung wurde auch nicht durch den verschossenen VfB-Elfmeter in der Schlusssekunde getrübt. Mit einem tollen fünften Platz bei nur einer Niederlage verabschiedete man sich Richtung Oldenburg.
Die U13 bedankt sich bei allen Sportsfreunden aus den Niederlanden für dieses tolle Turniererlebnis. Die Blau-Weißen sind somit bereit für die letzten drei Saisonspiele und den Kampf um die Meisterschaft.