Am Sonntag den 04.August maß sich die U13 des öffentliche Jugendleistungszentrum mit der D-Jugend des SV Werder Bremen. Man einigte sich auf eine 3 x 25Min. Spielzeit. Auf dem zweiten Platz des Jugendleistungszentrums konnten die zahlreichen Zuschauer auch viele gekonnte Kombinationen beklatschen. Dieses jedoch zunächst auf Bremer Seite. Der VfB kam nur sehr behäbig in die Partie und konnte gegen die giftig agierenden Bremer wenig ausrichten. Nach einer Standartsituation erzielten die Blau-Weißen jedoch die bis dato überraschende Führung. Mit dieser im Rücken stand man defensiv sicherer und konnte im zweiten Spieldrittel wenig Chancen zulassen, jedoch auch wenig nach vorne spielen. Im letzten Drittel drehten die Bremer das Spiel und schossen binnen 7 Min. aus dem Rückstand ein 2:1 heraus. Sichtlich geschockt über diesen Sturmlauf ergab sich der VfB seinem Schicksal und kassierte zum Ende des Spiels noch das 3:1. Die letzte Konsequenz in den Abschlüssen, die Werder im letzten Spieldrittel zeigte ließen die Oldenburger vermissen, sodass die Testspielniederlage in Ordnung ging. Vielen Dank an das Trainerteam vom SV Werder Bremen für diesen erkenntnisreichen Testkick.
Am Montagmorgen den 05.August reiste man früh Richtung Osnabrück um die erste Partie im Nordcup zu spielen. Auch hier einigte man sich auf eine Spielzeit über insgesamt 75 Min. aufgeteilt in drei Drittel. Mit viel Engagement und Wut aus der Testspielniederlage gegen den SV Werder Bremen agierte man mutiger und konsequenter in Zweikämpfen nach vorne. Lediglich die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Auf der Gegenseite wurden wenige Torabschlüsse zugelassen, jedoch rutschte einer aus dem Gewühl durch und der VfL Osnabrück führte 1:0 zur ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit spielte man ähnlich befreit auf und man konnte durch das aggressive Pressing viele Ballgewinne im Mittelfeld erzwingen. Nachlässigkeiten im Defensivverbund bedeuteten jedoch zwei Hochkaräter für die Osnabrücker, sodass es nach knapp 38 Min. 3:0 stand. Unbekümmert versuchte der VfB dagegen zu halten und konnte durch Luca Liske in der 43 Min. und 48 Min. auf 3:2 verkürzen. Das letzte Drittel bei hochsommerlichen Temperaturen wurde mit kräfteaufreibendem Pressing begonnen und man erzwang sich Tormöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. In der Schlußphase ca. 64 Min. stocherte Onur Erol doch den Ball durch die Hosenträger des heruaseilenden Osnabrücker Keepers zum verdienten 3:3 Endstand. Lasse Otremba und Marcus Rieske sahen einen VfB, der nach einem 3:0 Rückstand fulminant zurück in die Spur fand und verdientermaßen ein Unentschieden erreichte, jedoch muss vor allem im defensiven 1gegen1 und im Torabschluss noch intensiv gearbeitet werden.